Ein neues Projekt soll die Tourismuslandschaft Armeniens durch die Förderung von Nachhaltigkeit, Innovation und regionaler Entwicklung nachhaltig verändern. Die Initiative wird im Rahmen des Programms „Private Sector Development and Technical and Vocational Education and Training in Armenia“ (PSDTVET Armenia) vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und von der GIZ in Zusammenarbeit mit mascontour umgesetzt.
Das Projekt läuft von März 2025 bis Februar 2027. Es zielt darauf ab, institutionelle Kapazitäten zu stärken, grüne Geschäftsmodelle zu unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit des armenischen Tourismus, insbesondere in den Regionen Lori und Tavush, zu verbessern.
Hauptaktivitäten
- Stärkung des nationalen Tourismusausschusses: Unterstützung bei der Entwicklung nachhaltiger Strategien, beim strategischen Marketing, bei der Förderung digitaler Kompetenzen und der effektiven Krisenkommunikation.
- Regionales Branding in Lori und Tavush: Schaffung unverwechselbarer Markenidentitäten und einer umfassenden Marketingstrategie in enger Zusammenarbeit mit lokalen Interessengruppen.
- Förderung der Green-Key-Zertifizierung: Beratung und technische Unterstützung für bis zu 30 Unternehmen bei der Einführung umweltfreundlicher Praktiken und der Erlangung der Zertifizierung.
- Unterstützung der Tourismus-Innovationsakademie durch die Durchführung von Workshops, Mentoring und Schulungen zu grünen Geschäftsmodellen, Wirkungsmessung und Nachhaltigkeitsberatung.
Diese Initiative ist ein strategischer Schritt in Richtung eines grüneren und wettbewerbsfähigeren Tourismussektors in Armenien. Sie befähigt Institutionen und Unternehmen, mit gutem Beispiel voranzugehen und sich an den globalen Nachhaltigkeitszielen auszurichten.