Förderung des nachhaltigen Tourismus im Fergana-Tal in Usbekistan

Seit über zwei Jahren trägt mascontour zur Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus in den Regionen Namangan, Fergana und Andijan im Fergana-Tal in Usbekistan bei. In Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren zielt das Projekt darauf ab, regionale Tourismusstrukturen zu stärken und das Destinationsmanagement durch einen ganzheitlichen und partizipativen Ansatz zu optimieren.

Ein zentraler Bestandteil dieser Initiative ist das Community Tourism Network (CTN) des Fergana-Tals, ein stetig wachsendes Netzwerk lokaler Tourismusunternehmen, Kunsthandwerker und Dienstleister. Das 2023 ins Leben gerufene Netzwerk verbindet Reisende mit authentischen, gemeindebasierten Erlebnissen, die das kulturelle Erbe, das traditionelle Handwerk und die natürliche Schönheit des Fergana-Tals widerspiegeln. Das CTN fördert den Austausch unter Gleichgesinnten, Qualifizierung sowie den Zugang zu internationalen Märkten und stärkt gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen den Tourismusakteuren.

Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören der kontinuierliche Kompetenzaufbau für lokale Akteure, die Entwicklung authentischer Tourismusprodukte und die Erstellung strategischer Marketinginstrumente. Diese Initiativen sollen die kulturelle Vielfalt und die landschaftliche Schönheit der Region hervorheben und gleichzeitig kleine Tourismusunternehmen und gemeindebasierte Initiativen unterstützen.

Durch die Förderung der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren schafft das Projekt ein widerstandsfähiges und inklusives Tourismusmodell, von dem sowohl lokale Gemeinschaften als auch Besucher profitieren. Es ist ein praktisches Beispiel dafür, wie nachhaltiger Tourismus zur regionalen Entwicklung und zum Erhalt kultureller Werte beitragen kann.

Aktuelle Beiträge