Die ITB Berlin 2025 ist zu Ende und wir freuen uns, unsere Eindrücke und Ergebnisse mit dir zu teilen. Hier findest Du einen Überblick über all unsere Aktivitäten und wir laden dich ein, unser Video mit Eindrücken von der Teilnahme von mascontour an der ITB anzusehen.
Ein großes Dankeschön geht an unser großartiges siebzehnköpfiges Team, das vor und während der Veranstaltung unermüdlich für das Gelingen unseres Messeauftritts gearbeitet hat. Hier ist eine kurze Zusammenfassung unserer Erfolge:
- Zum zweiten Mal in Folge war unsere ITB Sustainability Lounge präsent. Sie war erneut der Treffpunkt der Nachhaltigkeits-Community, wo sich Vertreter:innen von 50 verschiedenen Organisationen trafen und austauschten. Wir hatten eine Auslastung von 93 %, vielen Dank!
- Wir hatten das Vergnügen, eine Delegation von Akteur:innen des ländlichen Tourismus aus dem offiziellen ITB Berlin-Gastland Albanien zu unterstützen. Während der ITB fanden vier Veranstaltungen am albanischen Stand statt, die Networking-Möglichkeiten für Reiseveranstalter:innen und Journalist:innen boten.
- Wir unterstützten auch sechs ambitionierte Reiseagenturen aus Tunesien, indem wir sie durch Pitch-Trainings und B2B-Möglichkeiten führten, um ihre alternativen Tourismus-Erlebnisse auf der ITB Berlin 2025 zu präsentieren, gefolgt von einer inspirierenden zweitägigen Studienreise in Berlin und Brandenburg.
- Wir unterstützten Serbien als PR- und Marketingvertreter für den deutschsprachigen Markt, diskutierten bevorstehende Pressereisen mit Partner:innen sowie große Veranstaltungen wie die Belgrade World Expo 2027, alles unter dem Motto “ Experience! Serbien“ (Weitere PR-Informationen).
- Wir haben auch Montenegro in den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit beraten. Während der ITB wurde eine Präsentation von Montenegro über die neue Marketingkampagne sowie das neue Qualitätssiegel organisiert, gefolgt von einer Happy Hour mit Teilnahme von Medien- und Handelspartner:innen (Weitere PR-Informationen).
Zu guter Letzt nahmen wir an vier ITB-Veranstaltungen teil:
- mascontour Spotlight: Ist Nachhaltigkeit immer noch der Schlüssel zu einer resilienten Tourismusbranche? In unserer Präsentation auf der Lighthouse Stage zeigten wir, dass Nachhaltigkeit im Tourismus weiterhin essenziell ist, aber nicht mehr der alleinige Schlüssel zur Resilienz. Globale Unsicherheiten, Klimawandel und politische Veränderungen bedrohen frühere Fortschritte und erfordern, dass die Branche Nachhaltigkeit mit Innovation, Modernisierung und Risikoprävention in Einklang bringt. Anstatt nur voranzukommen, muss der Tourismus nun seine Errungenschaften verteidigen und sich neuen Herausforderungen anpassen. Wahre Resilienz entsteht aus einem ganzheitlichen Ansatz, der Nachhaltigkeit mit Wettbewerbsfähigkeit und Transformation integriert. Die Zukunft des Tourismus hängt nicht nur davon ab, nachhaltig zu sein, sondern auch anpassungsfähig und resilient.
- Führende Vertreter:innen der Tourismusbranche unterstützen die Women’s Empowerment Principles (WEPs); und mascontour ist einer der Unterzeichner. Die WEPs-Initiative wird durch kollektives Handeln vorangetrieben, das darauf abzielt, diskriminierende Strukturen abzubauen, die Rechte, Ressourcen und Repräsentation von Frauen zu stärken. Dieses Engagement markiert einen bedeutenden Schritt hin zu nachhaltigen und inklusiven Praktiken in der globalen Tourismusbranche.
- Wir waren Redner, Moderator und Panelist bei der offiziellen Einführung der Visit East Africa – Feel the Vibe Tourism Brand; und während der ITB Convention Session „Speed Dating with Sustainable Solutions„.
Vielen Dank an unsere Kund:innen, Partner:innen, Teilnehmenden unserer Veranstaltungen und Gäst:innen der ITB Sustainability Lounge. Wir freuen uns, unsere Partnerschaften durch die ITB Berlin 2025 weiter zu stärken.