In den vergangenen Wochen moderierte Diana eine Vortragsreihe für tunesische Beherbergungsbetriebe mit Mitgliedern des GIZ Branchendialogs „Tourismus für nachhaltige Entwicklung“ im Rahmen des GIZ-Tunesien-Projekts „promotion du tourisme durable“. Es wurden eine Reihe verschiedener nachhaltiger Tourismusthemen vorgestellt, wie z.B. Kreislaufwirtschaft, Lebensmittelverschwendung, Menschenrechtsfragen im Tourismus sowie Anforderungen des deutschen Quellmarktes an Reiseziele. Tunesische Hoteliers und kleine, private Beherbergungsanbieter hatten die Möglichkeit, zu diskutieren, sich zu vernetzen und von der wertvollen Arbeit der Mitglieder des Branchendialogs zu lernen.

Bewertung der wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Kreuzfahrttourismus auf die Inneren Inseln der Seychellen
Der Kreuzfahrttourismus auf den Seychellen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und bringt
