Nuestra experiencia en cooperación al desarrollo

Trabajamos con organizaciones donantes, ONG, fundaciones e instituciones eclesiásticas

Vincular eficazmente el desarrollo turístico con los objetivos de la política de desarrollo

El turismo ofrece numerosas interfaces con los contenidos básicos de la cooperación al desarrollo. Ofrece a los países del Sur Global grandes oportunidades para construir infraestructuras, crear empleo, promover los ciclos económicos locales, preservar su patrimonio natural y cultural y reducir la pobreza. Sin embargo, el desarrollo incontrolado del turismo también puede entrañar grandes riesgos y tener repercusiones negativas en la sociedad, la cultura y la naturaleza de estos países.

Por ello, en nuestros servicios de asesoramiento nos centramos en la protección y preservación coherentes de los recursos naturales y culturales, así como de los derechos humanos, en el desarrollo del turismo en los países del Sur Global. El apoyo específico a los grupos de población marginados y vulnerables, así como a las microempresas y las empresas incipientes, es para nosotros tan importante como la consideración de los límites de sostenibilidad y crecimiento del turismo. Promovemos la participación política y económica en el turismo y vinculamos siempre el desarrollo turístico con medidas de prevención y gestión de riesgos en aras de la resiliencia.

¿Cómo apoyamos la cooperación al desarrollo?

Ofrecemos servicios de un proveedor único y acompañamos a nuestros socios del Sur global desde el análisis hasta la aplicación concreta de medidas.

Selección de nuestra cooperación al desarrollo

No se han encontrado

Grundlagenforschung & Analyse

  • Marktforschung und -analysen
  • Nachhaltigkeitsanalysen, -studien und -gutachten zum Tourismus
  • Statistische Datenauswertung und Berechnung des Wirtschaftsfaktors
  • Situations- und Standortanalysen
  • Potenzial- und Wettbewerbsanalysen
  • Trendanalysen
  • Sozio-ökonomische Wirkungsanalysen
  • Wertschöpfungskettenanalysen
  • Image-Analysen

Strategie & Planung

  • Machbarkeitsstudien
  • Leitbildentwicklung
  • Nachhaltige Tourismusstrategien und Masterpläne
  • Produktentwicklungs- und -diversifizierungsstrategien
  • Entwicklung von Instrumenten für eine nachhaltige Tourismusentwicklung
  • Formulierung von Förderanträgen sowie Unterstützung bei der Fördermittelakquise   

Marketing & Public Relations

  • PR-Repräsentanz für Destinationen
  • Tourismusmarketing- und Brandingstrategien
  • PR-Strategien und Kampagnenentwicklung
  • PR- und Medienarbeit
  • Online-Marketing, Social Media Support und Aufbau von Webpräsenzen
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Messeauftritten
  • B2B und B2C Marketingaktivitäten

Ausbildung & Qualifizierung

  • Konzeptionelle Beratung zum Aufbau von Hotel- und Tourismusfachschulen
  • Entwicklung von Curricula für touristische Ausbildungsberufe
  • Konzipierung und Durchführung von digitalen Trainingsprogrammen zur touristischen Weiterbildung (Blended Learning, E-Learning, Micro Learning)
  • Konzipierung und Durchführung von analogen Trainingsprogrammen zur touristischen Weiterbildung (Präsenzseminare, Workshops, In-House Training, Summer Schools, Fachexkursionen)

Governance & Management

  • Destinationsmanagementstrategien, Change Management und Organisationsberatung
  • Aufbau von (informellen) dezentralen Kooperationsstrukturen, Clustern und Netzwerken
  • Entwicklung und Einführung von Nachhaltigkeits- und Qualitätsstandards
  • Entwicklung und Einführung von Steuerungsinstrumentarien für eine nachhaltige Tourismusentwicklung
  • Beratung zu Nachhaltigkeitszertifikaten
  • Krisenmanagement und -kommunikation

Evaluierung & Monitoring

  • Vorbereitung auf die Evaluierung zur Erlangung von Nachhaltigkeitszertifikaten
  • Programm- und Projektevaluierung nach anerkannten Standards
  • Entwicklung von (Nachhaltigkeits-)Kriterien- und Indikatorensets
  • Prozess- und Wirkungs-Monitoring
  • Entwicklung von Evaluierungs- und Monitoringsystemen 

Prozess- & Umsetzungsbegleitung

  • Konzeption und Moderation von Stakeholderprozessen
  • Supervision, Coaching und Mentoring zur Umsetzung von Maßnahmen für eine nachhaltige Tourismusentwicklung
  • Projektmanagement und
    -durchführung
  • Konzeption, Organisation, Durchführung und Moderation von Fachveranstaltungen und
    -konferenzen
  • Fachvorträge